Demonstration und Aktion am 22. Oktober 2022, 12 Uhr, in Nörvenich:
Atomkriegsmanöver Steadfast Noon 2022 absagen!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Wir möchten Euch bitten, an der Demonstration gegen das Atomkriegsmanöver der NATO, das auch 2022 wieder mit den USA und den nuklearen Teilhabestaaten europaweit stattfinden soll, teilzunehmen und für diese Demo in Euren Kreisen zu werben! In dieser Mail findet ihr alle wichtigen Infos zum Aufruf, der Anreise und Ablauf sowie Redebeiträgen & Musik.

Den Aufruf mit der Bitte um Weiterverbreitung findet Ihr in folgendem Link und als Anhang, bitte per Mail weiterverbreiten und/oder ausdrucken und verteilen!
- Aufruf-Flyer in niedrigerer Auflösung: https://www.friedenskooperative.de/sites/default/files/flyer_atomkriegsmanoever_absagen_lq.pdf
- Aufruf- Flyer in höherer Auflösung: https://www.friedenskooperative.de/sites/default/files/flyer_atomkriegsmanoever_absagen_hq.pdf
Kleinere Mengen des Flyers kann euch das Netzwerk Friedenskooperative ausdrucken und zukommen lassen. Bitte sendet dazu eine Mail an friekoop@friedenskooperative.de.
Im Aufruf heißt es u.a.:
Seitdem Russland im Kontext des Ukraine-Krieges mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht hat, nimmt die Atomkriegsgefahr weiter zu. Ein Manöver in diesen kritischen Zeiten kann die Eskalationsspirale anheizen oder infolge von Missverständnissen zu einem Atomkrieg „aus Versehen“ führen. Jeder Einsatz von Atomwaffen hätte verheerende Auswirkungen und kann nie gerechtfertigt werden! Wir setzen uns ein für ein Ende des Ukraine-Krieges und protestieren gegen Manöver, die die Gefahr der Eskalation dieses Krieges in sich tragen.
Es ist also ganz besonders dringlich, in dieser Zeit den Kriegsstrategen, die Atomkriegs-Ambitionen hegen, auf allen Seiten entgegenzutreten! Wir dürfen nicht schlafen, wenn die Menschheit am Rande einer Atomkriegs-Katastrophe steht. Im Ukraine-Krieg ist ein Einlenken beider Seiten in Richtung Waffenstillstand und Verhandlungslösung dringlicher denn je!
Mit unserer Demonstration vertreten wir folgende Forderungen:
- Absage der Beteiligung der Bundeswehr am Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“
- Beendigung der nuklearen Teilhabe und Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag
- Ein Ende der nuklearen Drohungen und ernsthafte Abrüstungsinitiativen der Atomwaffenstaaten
Anreise:
- Um 11.30 Uhr gibt es einen Busshuttle ab Busbahnhof Düren (Parkplatz Nordausgang Haupt-bahnhof) nach Nörvenich und nach der Protestaktion zurück nach Düren.
- Teilnehmende der Aktion, die nach der Auftaktkundgebung nicht zu Fuß zum Flugplatz gehen können oder möchten, können in diesem auch zum Ort der Abschlusskundgebung fahren.
Ablauf:
- Los geht es mit der Hauptkundgebung um 12 Uhr auf dem Schlossplatz in Nörvenich.
- Ab 13 Uhr wird sich die Demo in Richtung des Kriegsflugplatzes in Bewegung setzen.
- Gegen 14 Uhr wird es dort eine Abschlussaktion und Verpflegung vor dem Tor des Flugplatzes geben.
Reden und Musik:
Bei der Hauptkundgebung werden sprechen:
- Heiner Krüger (FriedensGruppe Düren)
- Joachim Schramm (DFG-VK NRW)
- Bernd Hahnfeld (IALANA)
- Marion Küpker (Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt)
- Grußworte der Bürgerinitiative „Buirer für Buir“
Moderation: Stefanie Intveen (DFG-VK Gruppe Köln)
Musik: Salossi
Spenden:
Der Protest gegen die Atomkriegsübung „Steadfast Noon“ ist auf deine Hilfe in Form einer Spende angewiesen. Bitte unterstütze uns mit einer Spende auf unser Sonderkonto beim:
Förderverein Frieden e.V.
IBAN: DE78 4306 0967 4041 8604 04
Stichwort: „Nörvenich“
Für den Fall, dass Ihr bereits gespendet habt, möchten wir Euch ganz herzlich danken! Ohne Euch wäre die Demo nicht möglich!
Danke für Euer Engagement!
Für die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ grüßen
Martin Singe und Marvin Mendyka