
Liebe Unterstützer*innen des Bündnis „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden“,
auch zur Bundestagswahl am 26. September wollen wir unsere Themen einbringen und alle Interessierten motivieren, sich an die Kandidierenden zu wenden, z.B. mittels unserer Fragen. Am Infostand, bei Podiumsdiskussionen, per Mail oder über die verschiedenen Social Media Kanäle. Denn Bildung ist die beste Verteidigung. Geplant ist zudem die Fortführung unserer Plakataktion vom Frühjahr anlässlich der Landtagswahl.
Grundlagenpapier
Fragen an die Kandidierenden
Eine gute Hilfestellung für Argumente ist der absolut hörenswerte dreißig minütiger Radiobeitrag des SWR. „Wie die Bundeswehr um Nachwuchs wirbt.“ Im Teaser heißt es dort: „Mit jugendlich anmutenden Werbekampagnen sucht die Bundeswehr neue Rekruten. Seit dem Wegfall der Wehrpflicht sind die Nachwuchssorgen groß. Doch die Bundeswehr-Werbung ist hochumstritten.“
Der „Ulli-Thiel-Friedenspreis“ für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg ist am 1. Juli in Karlsruhe verliehen worden. Den mit 500 Euro dotierten ersten Preis erhielt die neunjährige Sophia Weisbrod der Heiligenbergschule in Heidelberg. Gewürdigt werde die Drittklässlerin für ihre klare Aussage zum Thema Frieden in der Form eines „Elfchen-Gedichts“ (Gedicht in elf Wörtern), so die Jury.
Der Preis wird von der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Baden-Württemberg, und „pax an!“, Werkstatt für Pazifismus, Friedenspädagogik und Völkerverständigung ausgelobt. Namensgeber ist der Karlsruher Friedensaktivist und Sonderschullehrer Ulli Thiel (1943 – 2014). Von ihm stammt das bundesweit bekannte Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“.
Wünsche allseits eine schöne Sommerferienzeit, mit besten Grüßen
Roland Blach
(Koordinator)
Bündnis „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden“
c/o Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Landesverband Baden-Württemberg
Koordination
Werastr. 10, 70182 Stuttgart
Fon 0711-51885601
Mail ba-wue@dfg-vk.de, Web http://www.schulfrei-für-die-bundeswehr.de