![]() |
Im Arbeitsausschuss der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ arbeiten mit: Peter Brandt (Neue Entspannungspolitik Jetzt!) | Reiner Braun (International Peace Bureau) | Barbara Dieckmann (Präsidentin der Welthungerhilfe a.D.) | Thomas Fischer (DGB) | Philipp Ingenleuf (Netzwerk Friedenskooperative) | Christoph von Lieven (Greenpeace) | Michael Müller (Naturfreunde, Staatssekretär a. D.) | Willi van Ooyen (Bundesausschuss Friedensratschlag) | Miriam Rapior (BUNDjugend, Fridays for Futures) | Clara Wengert (Deutscher Bundesjugendring) | Uwe Wötzel (ver.di) | Thomas Würdinger (IG Metall) | Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat). |
Überall Protest gegen die wahnsinnige Aufrüstung In der zweiten Dezemberwoche soll der Bundeshaushalt im Deutschen Bundestag verabschiedet werden, mit einem „Verteidigungsetat“ von mehr als 46 Milliarden Euro. Nach den NATO-Kriterien, die auch Rüstungsausgaben in anderen Etatposten berücksichtigen, belaufen sich die tatsächlichen Aufwände fürs Militär auf über 50 Milliarden Euro. In den letzten Monaten hat sich politisch und gesellschaftlich vieles verändert. Nur eines ist „normal“ geblieben: die Aufrüstung, der Militarismus nach Innen und Außen. Die 2 % BIP für Rüstung und Militär stehen weiter fest auf der politischen Agenda der übergroßen Mehrheit des Bundestages. Das heißt mindestens 80 Milliarden Euro für Krieg und Profite der Rüstungsindustrie. Wir können und wollen dieses nicht akzeptieren. Angesichts eines desolaten Gesundheitssystems, fehlender Mittel für Arbeit, Soziales, Bildung, Wissenschaft, für internationaler Hilfe zur Selbsthilfe fordern wir eindringlich und immer wieder: Abrüstung. Wir wollen diesen Protest und Widerstand am Samstag, den 5.12.2020 überall in der Republik auf den Straßen und Plätzen zeigen – laut und deutlich unter Corona Bedingungen! Die Vorbereitungen sind vielfältig und fast überall angelaufen und dies ausgesprochen positiv. Der Aufruf zu Aktionen fand eine vielfältige und breite Unterstützung. Noch ist es Zeit, in dem eigenen Ort, der Stadt eine Aktion zu planen. Die Übersicht über die schon jetzt vielfältig geplanten Aktivitäten findet ihr in dem newsletter. Macht mit! Beteiligt euch! Organisiert selbst etwas! Es tut Not, gerade jetzt. Abrüstung ist das Gebot der Stunde. (Reiner Braun) |
Brief von Christof Ostheimer zum „Abrüstungswochenende“ 5./6. Dezember (Bundesweiter Aktionstag / Friedensratschlag) Liebe Kolleginnen und Kollegen in unserem ver.di-internen Friedensnetzwerk, bald ist es soweit, dass wir gefordert sind und durch den „bundesweiten dezentralen Aktionstag“ der „Initiative Abrüsten statt Aufrüsten“ tatsächlich auch in… Weiterlesen … Wir hier im Norden: Am 5.12. dabei! Es ist einfach „überlebensnotwendig“, diese – erkennbar geplante – gigantische Aufrüstung zu verhindern. Im Gegenteil: Ohne Abrüstung kein Klimaschutz, kein Gesundheitsschutz, keine soziale Gerechtigkeit, weder lokal noch global! In Schleswig-Holstein… Weiterlesen … |
2020/12/05 Osnabrück Kundgebung auch in Osnabrück Wir als VVN-BdA Osnabrück haben heute für den 05.12 um 14 Uhr eine Kundgebung am Theatervorplatz angemeldet. Morgen sollte dazu auch der Flyer fertig sein. Sicher bis jetzt mit dabei… Weiterlesen … 2020/12/05 Düsseldorf Mahnwache von 11 – 13 Uhr Tritonenbrunnen / Kö Das Friedensforum Düsseldorf plant von 11 bis 13 Uhr eine Mahnwache am Tritonenbrunnen / Kö mit Verteilung der neuen Abrüsten – Zeitung und Sammlung von weiteren Unterschriften unter dem Aufruf… Weiterlesen … 2020/12/05 München Kundgebung: Lockdown für Rüstung und Militär! Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus Bundesweiter Aktionstag gegen Aufrüstung und Krieg Lockdown für Rüstung und Militär! Kundgebung in München 5. Dezember, 13 Uhr Marienplatz Weiterlesen … 2020/12/05 Essen bundesweiter Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ Wir rufen zur Kundgebung für ‚Abrüstung und neue Entspannungspolitik‘ auf: Am 5. Dezember 2020 um 11 Uhr in Essen am Rüttenscheider Stern im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Aufruf des Essener… Weiterlesen … 2020/12/05 Bremen bundesweiter Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ Treffpunkt in Bremen am 5. Dezember: 10 Uhr, Marktplatz https://www.bremerfriedensforum.de/aktuelles/ https://www.facebook.com/bremerfriedensforum https://twitter.com/ekkehardlentz1 https://www.instagram.com/bremer_friedensforum Weiterlesen … 2020/12/05 Hamburg Den Rüstungsetat senken! Soziale und ökologische Probleme lösen! Samstag, 5. Dezember Hamburg, 12.30 bis 14.30 Uhr Rathausmarkt Weiterlesen … 2020/12/05 Kiel Aktionstag ab 9 Uhr Exerzierplatz/Ecke Knooper Weg 5. Dezember 2020 Aktionstag: Abrüsten statt aufrüsten in Kiel ab 9 Uhr Exerzierplatz/Ecke Knooper Weg 20-12-05 Aktion Abrüsten statt Aufrüsten in Kiel.pdf Weiterlesen … 2020/12/05 Elmshorn Kundgebung am Alten Markt um 11 Uhr Die Aktionsberatung der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ am 11. Oktober im Frankfurter Gewerkschaftshaus hat die Friedensbewegung aufgerufen, am Samstag, 5. Dezember 2020 bundesweit und dezentral an möglichst vielen Orten gegen… Weiterlesen … 2020/12/05 Nottuln Friedensinitiative ruft Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf Bundesweiter Aktionstag: Deutschland muss mehr Verantwortung übernehmen! Friedensinitiative Nottuln ruft Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf. Weiterlesen … 2020/12/05 Braunschweig Aktion der FB gegen Erhöhung des Militärhaushalt Aktion der Friedensbewegung gegen Erhöhung des Militärhaushalt mit einer Kundgebung mit einer Friedenskette durch die Braunschweiger Fußgängerzone, Start: 11 Uhr, Kohlmarkt, Abschlusskundgebung: 12 Uhr, Kohlmarkt Weiterlesen … 2020/12/05 Schorndorf Kundgebung zum „Frankfurter Appell“ Friedensinitiative Schorndorf – Kundgebung am 05.12.2020 in Schorndorf zum “Frankfurter Appell” Am 05.12.2020, um 15:00 Uhr auf dem Mittleren Marktplatz in Schorndorf Weiterlesen … 2020/12/05 Berlin (iii) 3-Stufen-Aktion zu den Haushaltsberatungen Rüstung runter! Geld für Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Umweltschutz rauf! Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! III. Als Abschluss treffen sich dann alle am 5.12. um 13.30 vor dem Bundeskanzleramt… Weiterlesen … 2020/12/04 Berlin (ii) 3-Stufen-Aktion zu den Haushaltsberatungen Rüstung runter! Geld für Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Umweltschutz rauf! Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! II. Am Freitag, den 4.12. oder am Vormittag des 5.12. werden an vielen verschiedenen… Weiterlesen … 2020/11/28 Berlin (i) 3-Stufen-Aktion zu den Haushaltsberatungen Rüstung runter! Geld für Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Umweltschutz rauf! Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! I. Im Vorfeld des dezentralen Aktionstags der Friedensbewegung am 5.12. wird ein kleiner Autokorso am… Weiterlesen … |
![]() Weitere Termine gibt es auch im Terminkalender des Netzwerk Friedenskooperative. Auf (www.friedenskooperative.de/termine/eintragen) können auch eigene Termine eingetragen werden. www.friedenskooperative.de/termine |
Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten) https://abruesten.jetzt/lokale-initiativen-und-aktionen-2/ Städte mit einem Sternchen bereiten Aktionen für / um den 05.12.2020 vor. Teilweise gibt es die Veranstaltungshinweise nur im Kalender der Friedenskooperative. Aachen * Essen * Magdeburg * Bad Kreuznach * Esslingen Mainz Bad Oldesloe * Eutin * Marburg Beckingen Frankfurt/Main * München * Berlin * Freiburg * Münster Bielefeld * Fulda Neumünster * Bochum Gera * Nottuln * Bodensee Hagen * Offenbach * Bonn * Hamburg * Osnabrück * Braunschweig * Hannover Ravensburg Bremen * Herford * Regensburg * Coburg * Hofheim a.Ts. Saarbrücken * Cottbus * Kassel Schorndorf * Duisburg * Kiel * Schwerin * Dülmen Kirchheimbolanden * Stuttgart Düsseldorf * Köln Ulm Elmshorn * Leipzig Würzburg Erfurt Lübeck * Erlangen * Lüdenscheid * Wenn Ihr und Bilder, Video, Berichte von Euren Aktionen schickt, werden wir diese hier veröffentlichen. |
Spendenbrief Die Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ wird inzwischen von 175.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern unterstützt. Unterschiedliche Initiativen und Organisationen verständigten sich auf zentrale Punkte einer Friedenspolitik für unser Land. Niemand solle glauben,… Weiterlesen … |
Neue Abrüsten Zeitung Ausgabe 9 November 2020 zum bundesweiten Aktionstag am 5. Dezember 2020 Zur Werbung für den bundesweiten dezentralen Aktionstag am 5. Dezember 2020 haben wir die 9. Ausgabe der Zeitung Abrüsten statt Aufrüsten “Für Abrüsten auf die Straße” herausgegeben. Zeitung online lesen:… Weiterlesen … |
Aus dem +++ Newsletter November 2020 +++ des Netzwerk Friedenskooperative +++ Online sofort aktiv werden und Lobbymail schreiben +++ Aktionstag für Abrüstung am 5. Dezember +++ Sofort online aktiv werden: Schreibe deinen Abgeordneten und fordere Abrüstung Du willst sofort aktiv… Weiterlesen … |