*************************************
Newsletter der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
Nr. 61 vom 31.10.2015
*************************************
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,
Trägerorganisationen von Aktion Aufschrei haben auch unlängst wieder durch Aktionen (IPPNW), Presserklärungen (Naturfreunde) oder Beschlüsse
(DFG-VK-Bundeskongress) deutlich gemacht, dass sie die anhaltenden Waffenexporte verurteilen und deren Verbot fordern.
Wenn Menschen gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen, stellen Rüstungsexporte eine wesentliche Ursache dar. Insbesondere die „Kleinwaffen“ – wie etwa die Pistolen und Gewehre von Carl Walther, Sig Sauer und Heckler & Koch – spielen dabei eine wesentliche Rolle. Auf unserer Website finden Sie in der Rubrik Mitmachen unter „Aktionsideen“ und „aktuelle Aktionen“ Beispiele, wie auch Sie sich dagegen engagieren können. Bringen Sie sich zudem in die Diskussion um Fluchtursachen ein und unterstützen Sie die Aufschrei-Unterschriftensammlung für das Verbot des Exports von Kleinwaffen und Munition.
Wie enorm wichtig diese Forderung ist, zeigt die Tatsache, dass Heckler & Koch die Genehmigung zum Export von G36-Teilen nach Saudi-Arabien, wo das Gewehr in Lizenz produziert wird, jetzt gerichtlich einklagen will.
Dies ist nicht nur skrupellos, sondern auch dreist, wenn man an die illegalen Gewehrlieferungen der Waffenschmiede nach Mexiko denkt. Das gelang Heckler & Koch nur aufgrund der „kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden“, wie es im Untertitel des Buches „Netzwerk des Todes“ formuliert ist und im Buch belegt wird. Das Buch vertieft, was im Dokumentarfilm „Tödliche Exporte“ und im Spielfilm „Meister des Todes“ mit filmischen Mitteln verdeutlicht wird.
Buch und Filme sind übrigens bestens geeignet, die Menschen in Ihrem Umfeld zu informieren und ein hervorragender Anknüpfungspunkt für das Sammeln von Unterschriften für das Kleinwaffenexportverbot. Auch wenn es darin nicht um den skandalösen Export von Leo-Panzern nach Katar geht, ist es keine Frage, dass auch derartige Großwaffensysteme verhindert werden müssen.
Die im Folgenden angerissenen Themen sind eine kleine Auswahl der zahlreichen Meldungen zu Rüstungsexporten. Lesen Sie mehr davon auf unserer Website unter “Neues”.
Mit herzlichen Grüßen
Anke Wollny und Otto Reger
Online-Redakteurin und Online-Redakteur der Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
http://www.aufschrei-waffenhandel.de
————————————————————————-
Inhalt
————————————————————————-
- Einsatz im Jemen? Katar bekommt deutsche Kampfpanzer
- Bundesregierung genehmigte im ersten Halbjahr 2015 deutlich mehr Waffenexporte
- DFG-VK fordert Rücktritt von Sigmar Gabriel wegen skrupelloser Waffenexporte
- Pressemitteilung der Naturfreunde: Rüstungsexporte im Grundgesetz verbieten
- IPPNW-Aktion in Frankfurt: Deutsche Banken finanzieren Krieg
- Bischof Algermissen: Panzerlieferung nach Katar ist ein Skandal
- Mexiko: Artikel von Jürgen Grässlin zum Rüstungsexportskandal
- Paul Russmann: Diplomatie und Wirtschaftssanktionen statt Waffenlieferungen
- Brot für die Welt: Rolle von Rüstungsexporten als Fluchtursachen
————————————————————————-
- Einsatz im Jemen? Katar bekommt deutsche Kampfpanzer
————————————————————————-
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hat Deutschland unlängst vier Leopard-2-Panzer und drei Panzerhaubitzen nach Katar geliefert.
Diese könnten nun im Jemen eingesetzt werden.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Katar.467.0.html#c6966
————————————————————————-
- Bundesregierung genehmigte im ersten Halbjahr 2015 deutlich mehr Waffenexporte
————————————————————————-
Wie die „Welt“ mit Bezug auf den Zwischenbericht der Bundesregierung berichtet, sind die deutschen Rüstungsexporte in diesem Jahr stark gestiegen. Die Zahl der Kleinwaffenexporte in Drittländer hat sich, wie aus dem Artikel hervorgeht, sogar vervierfacht.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Informationen.288.0.html#c6958
————————————————————————-
- DFG-VK fordert Rücktritt von Sigmar Gabriel wegen skrupelloser Waffenexporte
————————————————————————-
Der 20. Bundeskongress der DFG-VK fordert in seiner Abschlussresolution Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wegen des Bruchs der gemachten Wahlversprechungen, des Vertrauensbruchs und der Beihilfe zu Mord zum sofortigen Rücktritt auf.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/25-10-15-Abschlussresolution-D.753.0.ht
ml
————————————————————————-
- Pressemitteilung der Naturfreunde: Rüstungsexporte im Grundgesetz verbieten
————————————————————————-
Der Zwischenbericht über deutsche Rüstungsexporte behauptet unter anderem, dass der Beachtung der Menschenrechte im Empfängerland ein besonderes Gewicht beigemessen“ werde. „Das ist mehr als zynisch“, erklärt dazu Uwe Hiksch von den Naturfreunden.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/22-10-2015-NaturFreunde-Ruest.752.0.htm
l
————————————————————————-
- IPPNW-Aktion in Frankfurt: Deutsche Banken finanzieren Krieg
————————————————————————-
Am 2. Oktober demonstrierten IPPNW-Ärzte und -Ärztinnen in Frankfurt vor der Hauptzentrale der Commerzbank. Sie ließen Bombenattrappen mit Bankenlogos steigen und klärten über die Verquickungen der Banken mit der Rüstungsindustrie auf.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/02-10-15-Frankfurt-IPPNW.750.0.html
————————————————————————-
- Bischof Algermissen: Panzerlieferung nach Katar ist ein Skandal
————————————————————————-
Pax- christi-Präsident Heinz Josef Algermissen hat auf der Pax-christi-Delegiertenversammlung die Entscheidung der Bundesregierung, Kriegswaffen nach Katar zu liefern, heftig kritisiert.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/24-10-15-pax-christi-Deligiert.754.0.ht
ml
————————————————————————-
- Mexiko: Artikel von Jürgen Grässlin zum Rüstungsexportskandal
————————————————————————-
Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin gibt in der Fachzeitschrift Zivilcourage einen tieferen Einblick in die Machenschaften führender Beamter und Politiker im Zusammenhang mit den illegalen Waffenlieferungen von Heckler & Koch nach Mexiko.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Informationen.288.0.html#c6953
————————————————————————-
- Paul Russmann: Diplomatie und Wirtschaftssanktionen statt Waffenlieferungen
————————————————————————-
Kirchenfernsehen.de, das Internetfernsehen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, sprach mit Aufschrei-Sprecher Paul Russmann über den Sinn von Waffenlieferungen der Bundesregierung in Krisengebiete.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Kirchenfernsehen-Interview-Pau.751.0.ht
ml
————————————————————————-
- Brot für die Welt: Rolle von Rüstungsexporten als Fluchtursachen
————————————————————————-
In einem von mehreren Papieren zu Fluchtursachen geht Brot für die Welt, (Trägerorganisation der Aufschrei-Kampagne) auch auf die Rolle von deutschen Rüstungsexporten ein.
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Die-Opfer.746.0.html#c6938
*************************************
Aktion Aufschrei können Sie auch so unterstützen:
– Facebook-Präsenz besuchen und „teilen“ oder „mögen“https://www.facebook.com/Stopptdenwaffenhandel
– Folgen Sie uns auf Twitter“
https://twitter.com/AktionAufschrei
– Mitgliedschaft im Aktionsbündnis
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Mitgliedschaft-im-Aktionsbuend.174.0.ht
ml
– Eigene Veranstaltung planen
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Veranstaltung-planen.71.0.html
– Spenden
http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Spenden.75.0.html
– Newsletter direkt abonnieren:
https://info.dfg-vk.de/listinfo/aufschrei-waffenhandel-info
– Newsletter per E-Mail abonnieren
newsletter-bestellen@stoppt-den-waffenhandel.de
Rückmeldung: Lob, Kritik, Anregungen bitte per E-Mail an: